Es gibt Kunden, die man einfach liebt. ❤️ Mit denen man über Jahre hinweg großartige Projekte realisiert und die einem immer wieder das Gefühl geben, genau richtig zu sein, wo man ist. Aber wie kommt man eigentlich an diese Lieblingskunden?
Ich habe viel gelesen, recherchiert und ausprobiert, um herauszufinden, wie Akquise wirklich funktioniert. Doch bei einem meiner absoluten Lieblingskunden – dem Wort & Bild Verlag, besser bekannt als Herausgeber der Apotheken Umschau – war es, so glaube ich, ein einziger Satz, der den Unterschied gemacht hat.
Ich erinnere mich genau an diesen Tag: Endlich hatte ich meinen Termin in dem großen Verlagshaus nahe München. Voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität wurde ich freundlich empfangen. Dann fiel der Nebensatz: „Claudia, es macht dir doch nichts aus, wenn sich alle Redakteure deine Arbeiten anschauen?“
Alle Redakteure? In einem großen Konferenzraum? Mit einem riesigen Display? Meine Hände wurden feucht, aber ich lächelte und tat so, als wäre es das Normalste der Welt.
Nach der Präsentation kam die entscheidende Frage: „Claudia, warum möchtest du ausgerechnet für uns arbeiten?“
Die Antwort fiel mir nicht schwer. Ganz ehrlich sprudelte es aus mir heraus: „Wir haben die Apotheken Umschau zu Hause – jede Ausgabe! Außer Baby und Familie, weil ich ja schließlich die Jüngste bin und Babys bei uns rausfallen. Mein Vater ist ein riesiger Fan der Zeitschrift, und er wäre unglaublich stolz auf mich, wenn mein Name dort einmal unter einem Artikel stehen würde.“
- Die Bedeutung von Lieblingskunden: Es gibt Kunden, mit denen die Zusammenarbeit besonders erfüllend ist, und die das Gefühl geben, genau richtig zu sein.
- Wie Lieblingskunden gewonnen werden: Akquise kann man lernen, aber oft macht Authentizität den Unterschied.
- Der entscheidende Moment bei einem Kunden:
- Der Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) wurde durch eine ehrliche und persönliche Antwort überzeugt.
- Die Offenheit über die persönliche Verbindung zur Zeitschrift und den Stolz des Vaters machte einen bleibenden Eindruck.
- Herausforderung gemeistert: Trotz Nervosität vor vielen Redakteuren im großen Konferenzraum zu präsentieren, hat die Leidenschaft für die Arbeit überzeugt.
- Authentizität und Leidenschaft als Schlüssel:
- Kunden müssen spüren, wie sehr man für ein Projekt brennt.
- Menschliche Verbindung und gegenseitiges Vertrauen erleichtern die Zusammenarbeit und machen Absprachen effizient.
- Motivation und Inspiration: Der Text regt dazu an, mit Mut und Ehrlichkeit auf Kunden zuzugehen, da diese Offenheit Türen öffnen kann.
Zusammengefasst: Authentizität, Leidenschaft und der Mut zur Ehrlichkeit schaffen Verbindungen zu Lieblingskunden und machen erfolgreiche Zusammenarbeit möglich.